Details

Dalhaus, Wibke / Dorndorf, Maximilian / Tausch, Karin / Tausch, Sebastian / Thönißen, Klaus
Arbeitnehmerdaten richtig schützen
Grundlagen, Einzelfälle, Lösungen für die Transportbranche
Heinrich Vogel
978-3-574-60271-9
1. Aufl. 2020 / 194 S.
Leitfaden

37,34 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Der Berufskraftfahrer zählt zu den am besten überwachten Arbeitnehmern, bedingt u.a. durch SmartTacho, Telematik- und Fahrerassistenzsystemen. Aber auch das kaufmännische Personal in Spedition, Logistik und Lager ist Überwachungssystemen ausgesetzt. Die Gesamtverantwortung für den Datenschutz liegt bei der Geschäftsleitung. Allerdings ist nicht immer klar, was ein Arbeitgeber im Hinblick auf den Datenschutz im Arbeitsalltag beachten muss.

Die Neuerscheinung beantwortet alle praxisrelevanten und typischen Fragen zum Datenschutz in Arbeitsverhältnissen in der Transportbranche. Diese werden anhand von Beispielen, Tipps und - wo nötig - mit Hinweis auf die Rechtsgrundlage erläutert.

Schwerpunkte:
- Grundlagen: Begrifflichkeiten, technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), Auftragsverarbeitungen, Betroffenen-Rechte
- Datenschutz im Fuhrpark: u.a. Nutzung von Telematik-Systemen, GPS-gestützte Fahrerassistenzsysteme, Smart Tacho, Führerscheinkontrolle, Abrechnung von Tankkarten, Lenk- und Ruhezeiten
- Problemfelder im Arbeitsverhältnis: u.a. E-Mail-Verkehr, Internetnutzung, Social Networking, Videoüberwachung, Arbeitszeiterfassung, Zugangskontrollen, Einstellungs- und Bewerbungsverfahren

Das Buch richtet sich an Unternehmer und Verantwortliche in Spedition, Logistik und Disposition. Es gibt Handlungsleitlinien und unterstützt bei der rechtssicheren Umsetzung des Datenschutzes in der Praxis.